Stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Medizintechnik

Teilen

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine

stellvertretende Leitung für die Medizintechnik (m/w/d)

in Vollzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Unterstützung beim Führen, Entwicklung des fünfköpfigen Teams
  • Koordination und Überwachung von Instandsetzungsmaßnahmen Dritter
  • Terminüberwachung und Prüfung medizintechnischer Geräte (STK, MTK, DGUV V3)
  • Sicherstellung des Betriebes der Medizintechnik gemäß MPDG und MPBetreibV
  • Sicherstellung der Inbetriebnahme inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen
  • Steuerung der Service-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch unsere Techniker
  • Dokumentation in der Gerätebewirtschaftungssoftware (HSD Nova)
  • Unterstützung des medizinischen Personals unter Anwendung und Einhaltung der gesetzlichen Regelung
  • Rechnungskontrollen

Wir bieten Ihnen

  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen im Krankenhaus
  • eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
  • Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber
  • eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • JobTicket, JobRad und Einkaufsvergünstigungen über das Angebot von corporate benefits

Wir wünschen uns

  • eine abgeschlossene technische Ausbildung in der Fachrichtung Medizintechnik oder Elektronik/Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung
  • erste Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik
  • erste Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Umsetzung von Projekten in der Medizintechnik
  • vorzugsweise Erfahrung in den o. g. Tätigkeiten oder entsprechenden Schulungen
  • erste Erfahrungen in der Qualitätssicherung gemäß Strahlenschutzverordnung wären wünschenwert
  • sicherer Umgang mit den gesetzlichen Vorgaben aus dem MPG sowie der UVV und MPBetreibV
  • sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Beherrschung aller gängigen MS-Office Anwendungen
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • selbstständiges Arbeiten
  • strukturiertes und methodisches Denken

Kontakt für Ihre Fragen

Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause haben, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihrer Entgelterwartung über unser Online-Portal.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Philippos Christoforidis, Geschäftsbereichsleiter Infrastruktur, unter Telefon 0214 13-3210 oder Frau Ivonne Schreiber, GB Personal, unter Telefon 0214 13-48214 gerne zur Verfügung.

Klinikum Leverkusen Service GmbH
Geschäftsbereich Personal
Frau Ivonne Schreiber
Paracelsusstraße 15
51375 Leverkusen

Unser Unternehmen

Die Klinikum Leverkusen Service GmbH versorgt als 100-prozentige Tochter der Klinikum Leverkusen gGmbH die Unternehmen im Konzern Klinikum sowie die Partner im Gesundheitspark mit allen Dienstleistungen außerhalb der Medizin und Pflege. Als kompetenter Anbieter mit mehr als 600 Mitarbeitern stellt sie darüber hinaus die bauliche Infrastruktur für die Weiterentwicklung des Gesundheitsparks sicher.