Unser Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Diagnostik- und Therapie moderner Gefäßmedizin. Es erstreckt sich von nicht operativen Verfahren bis hin zu komplexen chirurgischen Eingriffen zur Wiederherstellung der Durchblutung. Ein Schwerpunkt liegt auf gering invasiven Katheter-Eingriffen.
Mit zwei renommierten RAL-Gütezeichen sind wir für eine besonders hohe Versorgungsqualität und Leistungsfähigkeit ausgezeichnet. Die Zertifikate bestätigen die Erfüllung strenger Qualitätskriterien im Bereich der stationären Behandlung von Arterien und Venen sowie der Diagnostik und Therapie von Aortenaneurysmen. Unsere Patientinnen und Patienten sind auch in unserem Venen-Kompetenz-Zentrum in besten Händen.
Direktor der Klinik
Prof. Dr. Thomas Lübke
Sekretariat
Gabi Dluhosch
Telefon: 0214 13-2801
Telefax: 0214 13-2802
gefaesschirurgie@klinikum-lev.de
Sprechstunden und Ambulanzen
Für eine stationäre Aufnahme vereinbaren Sie den Termin für gesetzlich und privat Versicherte bitte über das Patientenmanagement unserer Klinik.
Telefon 0214 13-2986
Telefax 0214 13-2577
ZPM.gefaesschirurgie@klinikum-lev.de
Unsere Allgemeine Sprechstunde findet Dienstags statt.
Ihren Termin für unsere Sprechstunde vereinbaren Sie bitte mit unserem Sprechstundenmanagement online über Doctolib oder unter der Rufnummer 0214 13-4624.
Für Ihren vereinbarten Termin benötigen Sie
- eine Überweisung vom behandelnden Arzt/der behandelnden Ärztin
- Ihre Elektronische Gesundheitskarte
- Medizinische Unterlagen (Radiologische Untersuchungen (Röntgen, CT, MRT), Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc.)
- Dolmetscher oder Betreuer falls erforderlich
Unsere Spezialsprechstunde für Portimplantationen findet Donnerstags statt.
Ihren Termin für unsere Sprechstunde vereinbaren Sie bitte mit unserem Sprechstundenmanagement online über Doctolib oder unter der Rufnummer 0214 13-4624.
Für Ihren vereinbarten Termin benötigen Sie
- eine Überweisung von ihrem Onkologen
- Ihre Elektronische Gesundheitskarte
- Medizinische Unterlagen (Radiologische Untersuchungen (Röntgen, CT, MRT), Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc.)
- Dolmetscher oder Betreuer, falls erforderlich
Unsere Spezialsprechstunde für Dialyseshunts findet Donnerstags statt.
Ihren Termin für unsere Sprechstunde vereinbaren Sie bitte mit unserem Sprechstundenmanagement online über Doctolib oder unter der Rufnummer 0214 13-4624.
- eine Überweisung von ihrem Nephrologen
- Ihre Elektronische Gesundheitskarte
- Medizinische Unterlagen (Radiologische Untersuchungen (Röntgen, CT, MRT), Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc.)
- Dolmetscher oder Betreuer, falls erforderlich
Ihren Termin für unsere Sprechstunde vereinbaren Sie bitte mit dem Sekretariat des Klinikdirektors, werktäglich in der Zeit von 8.00 bis 15:15 Uhr unter der Rufnummer 0214 13-2801 erreichbar.
Für Ihren vereinbarten Termin benötigen Sie
- Ihre Elektronische Gesundheitskarte
- Medizinische Unterlagen (Radiologische Untersuchungen (Röntgen, CT, MRT), Befunde, Medikamentenliste, Allergiepass, etc.)
- Dolmetscher oder Betreuer, falls erforderlich
Veranstaltungen
Ausgezeichnete Qualität



